User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Einhorn für Emily
Ich hab nochmal gemalt mit Encaustic für Emiliys neues...
trollinchen - 17. Jul, 14:32
Kindle
Ich hab mir einen Kindle zugelegt jeder der gerne liest kann...
trollinchen - 13. Jul, 15:20
Encaustic
Ich hab nach 5 Jahren mal wieder ein bißchen encaust weil...
trollinchen - 13. Jul, 15:13

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Counter

X-Stat.de

Ich find es nett

Stricken

Dienstag, 17. Oktober 2006

weiße Wölkchenschuhe

sind fertig für Chantal die hab ich schon vor
ein paar Tagen gestrickt.Ich hab Sie nur gestern fertig gemacht.
Die kleine hat echt schon Gr.39 ich wollte es ja Tamara erst nicht glauben aber es ist so.
Für alle die sich wünschen das Sie lieber eine Tochter hätten*gg*
dieses Gespräch hat gestern zwischen Tamara und mir stadtgefunden.
Ich: Ich hab mir jetzt ausgerechnet wie ich für Shirley
das Fächermuster als Socken strick damit ich immer ein Fächer pro
Seite habe das Muster hat ein 24 Rapport. Das stricke ich dann
10,14,10,14 dann bekomm ich immer ein Fächer auf einer Seite.
Tamara schaut mich an Ja Mama aber ich weiß nicht was Du meinst. Tamara ist Froh zu wissen wie man Stricknadel schreibt.:-)
Nass gefilzt habe ich auch aber das ist nicht meine Welt.
Ich wollte eine Bauchtasche für Chantal machen damit Sie nicht
nochmal ihre Geldbörse verliert.Aber das wird nichts.
Ich bekomm das Kardenband nicht als ein Stück gefilzt.
Was geklappt hat ist diese kleine Minitasche.
Photobucket - Video and Image Hosting

Photobucket - Video and Image Hosting
Stricken 791

Montag, 16. Oktober 2006

fertig sind

auch ein paar Socken.
Ich mach eigentlich keine Werbung für Wolle
aber bei dieser schreib ich diesmal welche es ist.Ich
hab für meinen jüngsten Wolle gesucht die er anfassen kann
er hat das Problem das er bei Wolle eine Gänsehaut bekommt.
Bei Tamara sind es Schwämme.
Das ist die die Wolle von Schoeller und Stahl
Fortissima mit der Funktionsfaser Polycolon und
diese Wolle fühlt sich anders an nach dem stricken ich würde
sagen wie Frotte.Wer allso das Problem hat bei verschiedenen
Wollsorten sollte diese mal probieren.
Alls nächstes kommen dann eh erstmal Strima-Socken weil die Größen
47,46 und 43 strick ich nicht von Hand.
Für Shirley bin ich auch eine Mütze am Nadeln mit einem schönen
Fächermuster mal schauen wann Sie fertig.:-)
Photobucket - Video and Image Hosting
Stricken 517

Dienstag, 10. Oktober 2006

Das Thema selber stricken lohnt es sich noch

Ich sage ja da ich schon immer sehr Gute Wolle kauf
und die war schon vor 20,30 Jahren sehr teuer das ist
nicht nur jetzt so lohnt sich auch jetzt das selber stricken noch.
Diesen Pullover habe ich Anfang der 80 selber gestrickt
von Hand.Er ist immer noch so wie ich ihn gestrickt habe obwohl
ich ihn immer im Winter anhabe der ist nichts für die Wohnung aber er ist so warm das ich wenn ich mit Wuschel gehe auch keine Jacke brauche.
Gestrickt ist er mit Schurwolle.
Hier nun die Bilder ich habe ein Foto von vorne und diesmal auch von hinten gemacht.
Photobucket - Video and Image Hosting

Photobucket - Video and Image Hosting
Stricken 532

Sonntag, 8. Oktober 2006

was warmes

hab ich fertig gestrickt gerade naja bei der
dicke der Wolle dauert es nicht lange.
Aus der ersten verzwirnten und gefärbten
Wolle hab ich für Shirley ich weiß gar nicht wie
man diese Schuhe nennt ich nenn Sie Kuschelsocken
gestrickt.Wau ist das ein Gefühl das kann ich gar nicht Beschreiben.Erstmal was zur Wolle
was man hier gar nicht sehen kann das ist die Lammwolle
sie hat eine Glanz wie Seide und so fühl sie sich auch an.
Ich hab es auch geschaft so eine Art Verlauf reinzubekommen
in der Farbe.Gefärbt habe ich mit Ostereierfarbe das geht nicht
nur super und hält auch.Auch hat diese Wolle jetzt keinen Überdrall mehr so langsam komm ich dahinter auf was man
alles beim spinnen achten muß.
Ich hab jetzt extra ein Bild im liegen gemacht damit man die Farbe
besser sieht oben der Rand ist weiße Merino und die läßt sich auch toll verstricken.Ich will noch Fransengarn dranmachen davon
hab ich aber nichts hier,ich muß da erstmal schauen wo ich weißes herbekommme.
Photobucket - Video and Image Hosting
Stricken 593

wieder

ein bißchen was fertig.
Ich merk das ich jahrelang nur mit der Maschine
gestrickt habe,auch Chantals Mütze hat wie Miguels
2 mal das Rippelmonster hinter sich erst wollte das
Muster nicht so wie ich wollte dann hatte ich wieder zuviele Maschen auf der Nadel.Die Strickmaschine brauch ein paar Maschen mehr damit es nicht zu eng wird.Jetzt wird
Sie passen.
Photobucket - Video and Image Hosting
Ein paar Minis hab ich auch gestrickt aus der Ami-Wolle:-)
Photobucket - Video and Image Hosting
Fleisig am Spinnrad war ich auch ich hab ca 200g von dieser
Lammwolle versponnen und gezwirnt.
Zu sehen bei Wollknoll ist die Bestnr:1401
Die Wolle ist auch schon gefärbt mit einem hellem Orange.
90g süddeutsche hab ich fertig ist die Bestnr.1420 auch diese
hab ich in Oange gefärbt.
100g Merino die ist bis jetzt gesponnen und verzwirnt.
zusehen unter der Nr.1480.
Die Ergebnisse gibt es die Tage verstrickt zusehen.
Stricken 578

Dienstag, 3. Oktober 2006

fertig

für Miguel die Ami Socken.So sehen sie aus:-)
Nicht das noch jemand Denkt ich hab Amy auf dem Spinnrad:-)
Photobucket - Video and Image Hosting
Ich glaub ich muß mal was erkären.:-)
Ich strick sehr gerne Gaudi Socken wirklich diese
Socken machen mir viel Spass sonst würd ich glaub ich gar keine Socken stricken da ich es sehr langweilig finde im Kreis zu nadeln.
Um so pineliger bin ich bei Oberbekleidung da muß alles stimmen
da ribbel ich so lange bis wirklich keine Fehler mehr da sind und alles genau passt.
Hier Miguels Mütze das ist etwas was zur Schule angezogen
wird und muß bei mir 100% pro sein.
Photobucket - Video and Image Hosting
Stricken 484

Sonntag, 1. Oktober 2006

Für Chantal

sind die Socken fertig.:-)
Photobucket - Video and Image Hosting
Und schaut mal bei dieser Wolle wiederholt sich der Farbverlauf nicht.Ich strick und strick Denk so AHH der Farbverlauf wiederholt sich jetzt Nene da kommt noch eine andere Farbe dazwischen.
Ich bin gespannt was Chantal sagt dazu ist schon ein Teil für Weihnachten.Tamara findet sie toll auch das Muster was ich gestrickt habe.Hatte ich ja geschrieben das ich es noch
von früher her kenn hatte ich noch so im Kopf.Das wird
vielen STrickerinnen so gehen die schon eine Menge Muster gestrickt haben das Ihnen das eine oder andere beim Stricken wieder einfällt.
Stricken 621

Mittwoch, 27. September 2006

Auch fertig:-)

Hab ich meine erste gesponnene und gezwirnte Wolle.
Es sind ca 100Gramm:-)
Seit Samstag besitzt ich ein Spinnrad :-))Hab ich sehr günstig bekommen ist auch kein neues aber für das üben reicht es mir.
Da sitzt ich nun die meiste Zeit dran.Sollte mich jemand vermissen
es ist alles in Ordnung bei mir nur Rast die Zeit wie der Blitz
im Moment.Ich bin nur sehr selten am Pc.
Ich bin am stricken für die Kiddys fertig hab ich ein Amy Socken für Miguel Bild folgt wenn der zweite fertig ist.Für Chantal hab ich gestern einen Socken begonnen da hat es mit dem
Muster nicht so geklappt hatte ich noch in Erinnerung von früher
hab allso so lange probiert bis es passte.Da ist der Socke bald auch fertig.
Hier nun meine Wolle ganz stolz bin ich darauf hat Viel Zeit gekostet.Sie ist mit Nadelgröße 4 strickbar und wird auch noch gefärbt.
Photobucket - Video and Image Hosting
Stricken 605

Hundertwassersocken

die zweiten sind fertig:-)
Sie sind für 008 genau meinen Mann(Hihi)
Er hat hier schon gesagt er zieht solche Socken nicht an.
Nicht schlimm ich hab Sie im Kreis gestrickt nur den Verlauf entgegen setzt.Muß ja nicht quer sein.:-)
Photobucket - Video and Image Hosting
Stricken 1323

Mittwoch, 20. September 2006

Strickmütze

Fertig hab ich das erste Teil aus meiner Selbstgesponnener
Wolle.:-)
Es ist auch Lammwolle aber im Naturton da ich diese
Dick Dünn Optik sehr mag hab ich daraus eine Mütze gestrickt.
Mit Nadelgröße 4.
Erst 1 Rechts 1 Links dann 3 Rechts 1 Links
das ist wohl für Kinder im Moment Modern.
Die Wolle ist sehr weich kein kratzen und fühlt sich gestrickt an
wie Samt .
Die gelbe hatte ich ja Versucht mit der Waschmaschine zu filzen
*lach* da bin ich wohl zu dusselig für bei mir klappt das nicht.
Deshalb hab ich das Stück Vorhin nochmal Nass mit kochenden Wasser und Filzseife gefilzt so ging es dann muß jetzt noch
trocknen und dann mal schauen was ich daraus mach.
Hier nun meine Mütze :-)
Photobucket - Video and Image Hosting
Stricken 859

Bücherliste

Suche

 

Status

Online seit 7030 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jul, 14:32

Credits


allgemeines
Encaustic
Filzen
Hörbücher
Puppen
Spinnen
Stempeln
Stricken
Weben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren